Bestes KABARETT.gmachtin.bayern
So wie Werner Meier:
Er entführt sein Publikum in die typisch meierisch-bayerisch-verquere Welt, wo sich das Politische im Privaten und der Zeitgeist im Alltäglichen findet.
Mit seinen herrlich absurden Geschichten, die doch so real erscheinen, wie sie auch tatsächlich sind.
Und wenn’s Lachen im Hals stecken bleibt: VOLLTREFFER :-)
Was bayerische Steinmetz-Künstler schaffen sucht seinesgleichen.
Kunsthandwerk in Granit ist Form und Gestalt, macht härtestes Material zu warmer Butter.
Lassen Sie sich mitnehmen in die Welt des ...
KUNSTHANDWERK.gmachtin.bayern
Auch bayerische Liebe geht durch den Magen.
Spezialitäten Restaurants, zünftige Wirtshäuser, tolle Cafe’s und deftiges Bauernbrot aus dem Holzofen.
Mit KULINARISCHES.gmachtin.bayern legen wir für ganz Bayern die Schokolade auf die Torte.
Bayerisches Handwerk ist Qualitäts-Garantie.
Gleichgültig ob Schreiner, Zimmerleute, Heizungsbauer, Maschinenbauer, Sanitär- und Bäder-Spezialisten und Fliesenleger Fachbetriebe, Steinmetze, Elektro- und Elektronik- Profis, bayerisches Meister-Wissen ist Tradition und Kompetenz.
Bayerisches Handwerk ist "QUALITÄT.gmachtin.bayern".
Bayerische Menschen sind in höchstem Maß sozial in ihrer Heimat engagiert. In gleicher Weise blicken sie auch weit über die Grenzen des Freistaats hinweg.
Soziale Verantwortung und soziales Engagement sind für bayerische Bürger wesentliche Eckpunkte einer gemeinsam getragenen (Welt-) Gesellschaft.
Sehen Sie selbst, und zeigen Sie selbst, wo, wie, und was soziales (Selbst-) Verständnis in Bayern bedeutet.
Bossa Nova Bavaria, saftiger Jazz oder Latin Tango, bayerische Zwiefache, Diatonisch, Gstanzl, Blech und Gesang, Klassik, Balladen oder was auch immer in Ton und Takt.
Bayerische Musiker haben’s d’rauf und bringen’s zum Besten.
Hier sind sie, die Profis.
Auch mit Ihrem "streetfighter" sind sie bei uns richtig.
Egal ob Mofa, Moped oder Straßenwalze, Bayerns KFZ-Profis wissen, welches Schräubchen die Maschine wieder schnurren läßt.
Grün und bunt blühend, ertragreich und fruchtig, wohl riechend und schmackhaft, gepflegt und verwildert, geordnet, zerfurcht und vom Wetter gezeichnet.
In Bayerns Gärten wachsen und gedeihen Früchte, die ihren Namen verdient haben.
Ganz besonders natürlich mit den Spezialisten für die GAERTEN.gmachtin.bayern
LANDWIRTSCHAFT.gmachtin.bayern
Landschaftspflege, Holzwirtschaft und Kulturlandschaft wäre ohne funktionierende Landwirtschaft undenkbar.
Bayernland braucht Bauernstand. Bayerns Landwirtschaft ist Tradition und Kulturgut.
Gesunde und geschmacksvolle Lebensmittel sind Grundlage für bayerisches Leben.
Nicht jedes Watt wird in Bayern erzeugt, aber mit bayerischen PV-Spezialisten und Stromspeicher-Könnern sind wir schon nah dran.
Bayerns Fachbetriebe, Elektromeister, Hoch-Niederspannungs-Profis und Elektroniker, herzlich Willkommen, weil hier sind sie!
Architektur, Funktion und Ästhetik, drei wesentliche Säulen für bayerische Architekten, Bauingenieure und Planer.
Bei ARCHITEKTUR.gmachtin.bayern gibt’s mehr als Stahl und Beton.
Kostliche Leckereien von unseren fließigen Mitbewohnern, sorgsam und liebevoll gepflegt, Tropfen für Tropfen geschleudert, gold-gelb gerührt und cremig bereitet.
Das und vieles mehr ist es, was bayerische Imker für den Erhalt unserer wunderbaren Natur leisten.
... und so schaut OIS.gmachtin.bayern auf der Landkarte aus:
Tipp: Verwenden Sie die folgenden links um ganz einfach zu bestimmten Orten bzw. Regionen zu zoomen ...
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Bergtheim
- Cham
- Chiemgau
- Dachau
- Deggendorf
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Eching
- Eichstätt
- Erding
- Falkenstein
- Forchheim
- Freising
- Freyung-Grafenau
- Hausen
- Hörlkofen
- Hof
- Ingolstadt
- Kallmünz
- Kelheim
- Laaber
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Mainburg
- Markt Indersdorf
- Miesbach
- Mitterfels
- München
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neusäß
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Offenberg
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pförring
- Pforzen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schönsee
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Stadt
- Stallwang
- Stein
- Steinkirchen
- Straubing
- Sulzbach-Rosenberg
- Thiersheim
- Traunstein
- Tröstau
- Wald
- Weiding
- Würzburg
- Wunsiedel
... die Berechnung für die Positionierung erfolgt automatisch als Mittelwert der bereits gesetzten Koordinaten ;-)
und entspricht daher nicht zwingend der ggf. erwarteten Ortsmitte.
... übrigens:
Wenn Sie auf dieser Karte selbst Ihren weiß-blauen Punkt setzen wollen, machen’s doch einfach mit bei unserem bayerischen Netzwerker-Projekt.
Schwer ist das nicht, und für eine hervorragende bayerische Werbefläche ist’s obendrein SUPER GÜNSTIG!
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
warum die Hälfte von 10H nicht 5G ist?
Der bayerische "Windmühlen-Kämpfer" hat seinen Meister gefunden, oder anders:
Weil mir Dulcinea künftig ihre Liebesbezeugungen mit dem Schlauschachterl aus verborgenen Tälern entgegen zwitschert.
Und so kam es.
Der digitale Don Quichotte des Milchkannen-Breitband-Vernetzungs-Zeitalters hat sich gemeinsam mit seinem treuen Gehilfen Sancho Panza auf den Weg gemacht, um die Höhe der bayerischen Windmühlen neu zu vermessen.
Auf ihrem mutigen Ritt durch geheimnissvolle, idyllische, bayerische Landschaften stolperten sie jedoch immer wieder über scheinbar verloren gegangene, schwere, verzinnte Behälter mit weißer Flüssigkeit. Und selbst die kraftvolle Rosinante, die mit wehendem Schweif ihren Herrn kreuz und quer durch’s Bayernland trug kam angesichts der vielen Hindernisse an ihre Grenzen. Ganz klar, jetzt reichte es, eine geschwinde Lösung musste her, um sich auch des Nachts einen sicheren Weg durch das immer verwirrender werdende Labyrinth zwischen windgetriebenen Flügelschlägen und wachsenden Milchkannenbergen bahnen zu können.
Vermutlich ahnen Sie es schon?
Ein urplötzliches und gewaltiges Gewitter schleuderte einen alles überstrahlenden Blitz vom Himmel:
KI - wissen’s schon - Künstliche Intelligenz - war geboren und fortan wusste jede einzelne Milchkanne ihren Weg zurück in den bayerischen Kuhstall.
Sinnfrei.
Sinnvoll:
Wenn Sie Intelligenz interessiert, die zwischen den Ohren ihre Kraft entfaltet:
Was moanst du?
Eine der wichtigsten bayerischen Antriebsfedern:
Gib OIS - außer auf!
... und zwar so, als gäb’s kein morgen mehr.
Eigentlich schade, wenn wir diesem Satz, der alleine schon ein ganzes Leben lang halten kann, noch einen zweiten mit auf den Weg geben, wir machen’s trotzdem, weil ...
Wir sind Realisten,
d’rum probier’n wir das Unmögliche.
Dahoam is ...
manchmal weit weg.
Wenn Heimat und Heimat zusammentreffen, da kann was recht "Verrücktes" draus werden :-)
Komm, lass uns nach hause fahren, und wenn wir dann zuhause waren, fahr’n wir wieder heim.
Hier wird sichtbar, welche weltweiten Verbindungen sich in bayerisches Leben einflechten.
"Gott und der Liebe sei Dank!"
Digitales
PC-Service, Hard- und Software, troubleshooting, DSL, Telefon, Internet und websites auf BayerischHaus und Wohnen
Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau, Inneneinrichter, Bauen mit DurchblickWas unsere "Mit-Netzwerker" zum Projekt-Bayern mit dem griffigen Namen "ois.gmachtin.bayern" sagen:
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst verhilft das zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit.
Weitere "statements" finden Sie hier ... :-) Vielen Dank dafür! :-)